Press "Enter" to skip to content

Warum Polycarbonat eine gute Wahl für Brillengläser ist

Polycarbonat ist ein thermoplastisches Polymer, das 1953 gleichzeitig von der Bayer AG und General Electric erfunden wurde. GE suchte nach einer besseren Drahtbeschichtung, erkannte sie jedoch bald als Kandidat für eine große Produktpalette, bei der ein klares, hochschlagfestes und stabiles Produkt benötigt wurde. Wie bei der Entwicklung von CR39-Kunststoffharzen für Militärbomber war die Notwendigkeit eines besseren Kunststoffpolymers für Flugzeughauben und Helmvisiere einer der Gründe, warum thermoplastische Polycarbonat-Polymere in den 1950er und 1960er Jahren weiterentwickelt und perfektioniert wurden. Da das Polycarbonat-Material optisch klar, thermisch stabil und sehr schlagfest war, verwendete die NASA Polycarbonat für die Bubble-Helme, die von Astronauten in den frühen Raumfahrtprogrammen getragen wurden. Weiterentwicklungen ermöglichten den Einsatz von Polycarbonat als Schilde und Sonnenblenden für spätere Helme. Zum großen Teil aufgrund des Erfolgs von Polycarbonat als Helmvisier, (nicht-ophthalmische) Schutzbrillen und Schutzschilde, die von Polizeibehörden verwendet werden, erweiterten die Hersteller die Verwendung von Polycarbonat auf Brillengläser, die in Brillen verwendet werden.

Der Fortschritt in der Polycarbonat-Technologie führte schließlich zur Verwendung von Poly als Windschutz, der in Kampfjets, Kampfhubschraubern und sogar Space Shuttles verwendet wird. In den 1980er Jahren fanden Polycarbonat-Materialien ihren Weg in Konsumgüter und heute machen die Fortschritte in der Polycarbonat-Formulierung es zum Material der Wahl bei der Herstellung von CDs, DVDs und Blue-Ray-Disk-Medien, die Fotos, Filme und Dokumente archivieren und speichern. Die Weiterentwicklung der Polycarbonat-Formulierungen in den letzten zehn Jahren war für Polycarbonat als Brillenglasmaterial besonders gut, plexiglasplatte da die Hersteller optischer Speichermedien wie CDs, DVDs und Blue Ray-Discs klarere und kratzfestere Materialien für ihre Produkte forderten. Diese Fortschritte haben dazu beigetragen, dass Polycarbonat aufgrund seiner optischen Klarheit, überlegenen Schlagzähigkeit und thermischen Stabilität das Material der Wahl für einige der besten Brillengläser ist.

Poly, oder PC, wie es oft genannt wird, hat einen Brechungsindex von 1,58 und verfügt über einen natürlichen UV-Schutz vor schädlicher UV-A- und UB-B-Strahlung. Poly gilt als überlegen gegenüber Kunststofflinsen für Brillen hauptsächlich aufgrund seiner Schlagfestigkeit und der Festigkeit von Trivex-Materialien. Während Trivex insgesamt bessere optische Qualitäten aufweist, hat Poly den Vorteil, dass es für die meisten Patienten niedrigere Kosten mit nur einem kleinen Kompromiss bei der optischen Klarheit bietet. Poly ist das Brillenglas der Wahl für Kinderbrillen, da es leicht und schlagfest ist und die gleichen Eigenschaften es zu einer guten Wahl für Sport-/Freizeitbrillen und auch für Sicherheitsanwendungen machen, zu mehr als der Hälfte der Kosten weniger als die Trivex-Gläsermaterialien. Da Poly ein weicherer Kunststoff und weicher als CR39-Kunststoff ist, sollte er mit einer kratzfesten Beschichtung beschichtet werden, um den Einfluss von Abrieb zu minimieren und reflektiertes Licht zurück zum Auge des Trägers.

Polycarbonat-Linsenmaterialien wurden seit ihrer Einführung als Linsenmaterial in den 1980er Jahren ständig verbessert. Poly-Linsen von vor fünf Jahren sind den Poly-Linsenmaterialien von heute unterlegen, hauptsächlich weil Verbesserungen, die von der Musik- und Filmindustrie gefordert wurden, zu einem besseren Material für CDs/DVDs führten, die bei der Herstellung von Musik- und Film-CDs, DVDs und Blue Ray-Disks verwendet werden. Da diese Verbesserungen in die Materialien von Brillengläsern eingearbeitet werden, wird Poly aufgrund seiner Gesamtfähigkeiten als Brillenglas zu einem Material der Wahl. Heutzutage ist Poly ein ausgezeichnetes Linsenmaterial, das frei von den vielen negativen Eigenschaften ist, die dem Endprodukt durch den Herstellungsprozess vergangener Zeiten hinzugefügt wurden, und heute ist die Polycarbonat-Linse eine großartige Wahl für ihr geringes Gewicht, klare Optik, UV-Beständigkeit, Schlagfestigkeit, und relativ niedrige Kosten im Vergleich zu Trivex und anderen Kunststofflinsenmaterialien mit hohem Brechungsindex.

Poly ist perfekt für Kinderlinsenprodukte, Sicherheitsanwendungen und sogar Bohrerfassungslinsen. Das Schneiden von Poly während des Linsenformungsprozesses erzeugt einen spürbaren Gestank, aber seine Mischung aus niedrigen Kosten, gutem Brechungsindex und anderen optischen Eigenschaften macht es zu einer guten Wahl für viele Brillenverschreibungen und insbesondere für Kinder, Arbeitsplatzanwendungen, Sport oder andere Freizeitaktivitäten oder überall Widerstand ist für die Augensicherheit des Trägers erforderlich.